AGB
SA-Life Psychology & Coaching
Dr. Annalisa Stefanelli
4053 Basel
+41 76 497 75 52
Prämisse:
In einem psychologischen Coaching arbeiten sowohl die Psychologin als auch der/die Klient/in in einer aktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Um die bestmögliche Entwicklung einer solchen Arbeit zu ermöglichen, gelten einige Bedingungen:
1) Als Klient/Klientin hast Du das Recht auf ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch, in dem Du Informationen zum Ablauf, zur voraussichtlichen Dauer und zu den Kosten des psychologischen Coachings erhältst. Es geht jedoch vor allem darum, ein Vertrauensverhältnis zu initiieren. Falls dies nicht eintrifft, oder wenn Uneinigkeiten entstehen, steht es zu diesem Zeitpunkt beiden Parteien zu, von einer gemeinsamen Zusammenarbeit abzusehen.
2) Eine Anmeldung kann telefonisch, via Mail oder über die Buchungsplattform auf der Webseite www.sa-life.com erfolgen. Eine Antwort kann in der Regel innerhalb von 24 Stunden erwartet werden (Ausnahmen: Feiertagen, Wochenenden und Ferien).
3) Das Honorar für ein reguläres psychologisches Coaching beträgt 150 CHF pro 60 Minuten. Die Zahlung erfolgt privat, die Leistungen sind nicht Krankenkasse anerkannt.
Du erhältst eine Rechnung via Mail (auf Anfrage auch in Papierform) jeweils Ende Monat (Ausnahme: Buchung über Webseite). Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tagen. Bei einer Nichtbezahlung der Rechnung wird nach einer schriftlichen Erinnerung (via Mail oder Nachricht) eine Mahngebühr von 30 CHF verrechnet.
4) Wenn Du einen Termin nicht einhalten kannst, so melde Dich bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, da er bei kurzfristiger oder fehlender Abmeldung vollumfänglich verrechnet werden muss.
Für gebuchte Seminare gelten die jeweiligen Bestimmungen bei der Anmeldung.
5) Zusätzliche Aufwendungen wie Telefongespräche, Berichte, Mails (nicht organisatorischer oder administrativer Art) , Zeugnisse usw. werden nach effektivem Zeitaufwand auf der Basis des Stundenhonorars berechnet.
6) Im Verlauf der psychologischen Coachings ist es wichitig, dass Du als Klient/Klientin auf die aktive, ehrliche und offene Mitarbeit eingestellt bist. Die Prozesse und die Ziele werden gemeinsam festgelegt und Änderungen oder Abweichungen stets kommuniziert. Es ist grundsätzlich Dein Recht, das psychologische Coaching jederzeit abzubrechen. In einem solchen Fall ist es für beide Parteien hilfreich, den Grund dafür zu nennen.
7) Die psychologischen Coachings können sowohl vor Ort (Basel oder Sissach) als auch online stattfinden. In Ausnahmefällen kann das psychologische Coaching auch zu Hause oder in der Natur stattfinden.
8) Ein psychologisches Coaching ersetzt keine Untersuchung, Behandlung oder Therapie durch einen Arzt oder Psychotherapeuten.
Die Beratung von Kindern und Jugendlichen ist nur in Absprache mit deren gesetzlichen Vertretern möglich.
9) Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen auf der Webseite www.sa-life.com/dateschutzerklaerung.
10) Als Mitglied der Berufsverbände “Swiss Society for Coaching Psychology SSCP" und Psychologen (VBP)” und “Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)” verpflichte ich mich, Annalisa Stefanelli, zu den berufsethischen Grundsätzen dieser beiden Berufsorganisationen, in denen unter anderem die Bereiche Verantwortung, Schweigepflicht, Datenschutz und Gestaltung der beruflichen Beziehungen geregelt sind. Mehr Infos hier.